Christus: die Hoffnung der Welt

Kirchentag 2023
6 - 9 Juli 2023
/
Eishalle Wetzikon
/
4 Tage

Christus: die Hoffnung der Welt

6.-9. Juli 2023

Kirchentag 2023

Eishalle Wetzikon

Christus: die Hoffnung der Welt

Kirchentag 2023
6 - 9 Juli 2023
/
Eishalle Wetzikon
/
4 Tage

Christus: die Hoffnung der Welt

6.-9. Juli 2023

Kirchentag 2023

Eishalle Wetzikon

Christus: die Hoffnung der Welt

Kirchentag 2023
6 - 9 Juli 2023
/
Eishalle Wetzikon
/
4 Tage

Christus: die Hoffnung der Welt

6.-9. Juli 2023

Kirchentag 2023

Eishalle Wetzikon

Christus: die Hoffnung der Welt

Kirchentag 2023
6 - 9 Juli 2023
/
Eishalle Wetzikon
/
4 Tage

Christus: die Hoffnung der Welt

6.-9. Juli 2023

Kirchentag 2023

Eishalle Wetzikon

Christus: die Hoffnung der Welt

6.-9. Juli 2023

Kirchentag 2023

Eishalle Wetzikon

Neuigkeiten

Der Kirchentag 2023 ist ein Anlass für alle, die Interesse am christlichen Glauben haben und der Art und Weise, wie er heute gelebt wird. Er findet vom 6.-9. Juli 2023 in Wetzikon statt: in der Eishalle und an 6 weiteren Standorten. Das Thema des Kirchentages 2023 lautet: "Christus: die Hoffnung der Welt". Es lädt uns ein, auf mehr zu hoffen als auf das Sichtbare, Materielle und Machbare. In Christus stiftet Gott Versöhnung – zwischen Menschen, für die Schöpfung und eröffnet so Zukunft und Hoffnung. Am Kirchentag 2023 gibt es Gottesdienste, Musik- und Chorprojekte, Marktplatzprojekte, Vorträge und Podiumsdiskussionen, Gebetszeiten, einen Kunstweg, gutes Essen und viel Zeit für Austausch, Begegnung und Feiern. Der Kirchentag 2023 wird vom Verein "Aktion Kirchen Züri Oberland" organisiert. Der Verein umfasst 33 Gemeinden und Pfarreien, und eine grosse Zahl Einzelmitglieder verschiedener Konfessionen. Finanziert wird der Kirchentag durch Spenden Einzelner und Zuwendungen von Gemeinden, Kantonalkirchen und Firmen.

Wir können kaum warten: bis zum Start vom Kirchentag 2023 dauert es noch genau:

36Tag
5Hours
16Mins
27Secs

immer die neusten Infos erhalten: Newsletter abonnieren

Helfer Gesucht

Damit der Kirchentag 2023 stattfinden kann, braucht es ein grosses Helferteam. Möchtest Du teil davon sein? Informiere dich hier.

Weitere Infos

Spenden

Der Kirchentag wird durch Spenden finanziert. Ob einmalig oder regelmässig, kleine oder grössere Beiträge: Wir sind über jeden Batzen froh und danken Dir für Deine Grosszügigkeit.

Jetzt mit TWINT spenden

Weitere Infos

Marktplatz Stand Reservationen

Einen Stand auf dem Marktplatz reservieren? Die Anmeldung ist ab sofort offen. Alle Infos findest Du hier.

Mitwirkende

Programm

Der Kirchentag findet vom 6. - 9. Juli 2023 in der Eishalle Wetzikon und weiteren Orten in Wetzikon statt. Sehen sie nachfolgend das volle Programm. Bei Fragen und Anregungen schreiben Sie eine Mail an info@aktionkirchen-zo.ch
Tag 1
06 Jul 2023
Tag 2
07 Jul 2023
Tag 3
08 Jul 2023
Tag 4
09 Jul 2023

Sternmarsch nach Wetzikon 6. Juli

Die teilnehmenden Kirchgemeinden bilden in ihren Reihen Pilgergruppen, um miteinander am Donnerstagnachmittag nach Wetzikon zu wandern. Unterwegs treffen sich die Pilgergruppen wo immer möglich um gemeinsam weiter zu gehen. Ziel:...
Read More
Sternmarsch

Auftakt

An der Eröffnungsfeier des Kirchentages 2023 richten Amtsträger und Amtsträgerinnen aus Kirche und Politik ein Grusswort an die Bevölkerung des Zürcher Oberlands. Moderation: Daniel Stoller-Schai, Präsident Verein Aktion Kirchen ZüriOberland
Daniel Stoller-Schai

«Rock My Soul»

Konzert mit Ten Sing Pfäffikersee und e-motion Chor Pfäffikon Zwei Chöre, zwei Bands, zwei Generationen: Am Donnerstag, 6. Juli, treffen sich um 21.00 Uhr auf der Bühne der Eishalle Wetzikon...
Read More
Nicolas Plain

Tagzeitengebet 6-22 Uhr

Am Freitag 7. und Samstag 8. Juli  finden jeweils zur vollen Stunde Gebetszeiten in der St. Franziskus-Kirche statt, wo der ganze Reichtum christlichen Betens vom altkirchlichen Herzensgebet bis zur Taizé-Feier gepflegt...
Read More

Referate und Podium «In Hoffnung sterben»

Wie können wir «gut» sterben, auch mit den Herausforderungen, die das Sterben heute mit sich bringt? Was bedeuten Jenseits-Erfahrungen am Sterbebett? Worauf vertrauen wir im Sterben und im Tod?  ...
Read More
Pfrn. Karin Disch

«Die Hoffnungsgeschichte der Bibel in 80 Minuten»

Innerhalb von zwei Mal 40 Minuten (mit einer Pause dazwischen) wird Pfarrer Willi Honegger aus Bauma die ganze Bibel als fortlaufende Geschichte erzählen. Meistens nimmt man die Bibel nur in...
Read More
Pfr. Willi Honegger

«Die dritte und vierte Generation» Dokumentarfilm von Lukas Zünd

Silvia hat fast ihr gan­zes Er­wachse­nen­le­ben in ei­ner Ge­mein­schaft von Dia­ko­nis­sen ge­lebt. Seit ei­ni­ger Zeit fährt sie zum Ort eines Na­zi-Kon­zen­tra­ti­ons­la­gers, des­sen Lei­ter ihr ei­ge­ner Gross­vater war. Mit Per­­for­­man­ce-Kunst er­forscht...
Read More
Lukas Zünd

Referat – Die Biografie von Jesus von Nazareth

Was verbirgt sich hinter den Texten über ihn? Was führte zu seinem internationalen Bekanntheitsgrad? Und warum fasziniert er die Menschen bis heute? Pfr. Johannes Huber zeichnet – auf dem neusten...
Read More
Pfr. Johannes Huber

Martin Schleske, Workshop: «Geigenbau, Pferde, Gebet»

Der Geigenbauer, Physiker und Autor Martin Schleske spricht in diesem Workshop über seine drei Lieblingsthemen. Die Platzzahl für die Teilnahme ist limitiert. Gratis-Tickets können ab sofort HIER reserviert werden.
Martin Schleske

Podium – «Politik und Kirche»

Wieviel Hoffnung gibt die Politik?  Moderatorin Ladina Spiess erörtert mit Persönlichkeiten aus Politik und Kirche was die Politik zu einer lebenswerten Zukunft beitragen kann, wo die Möglichkeiten und Grenzen liegen...
Read More
Ladina Spiess

Adams Wedding in Concert

Adam’s Wedding sind fünf Freunde aus dem Zürcher Oberland. Sie spielen bodenständigen Folk Rock, welcher das Publikum zum Tanzen bringt. Mit ihrer Liebe zu Geschichten und dem Leben selbst, singt...
Read More
Adams Wedding

Martin Schleske – «In Resonanz mit dem Himmel leben. Vom Glück der Jesus-Erfahrung»

Der Geigenbauer, Physiker und Autor Martin Schleske spricht über das Schlüsselkonzept «Resonanz» und wie es sich in der persönlichen Jesus-Erfahrung manifestiert.
Martin Schleske

Brighter – Jugendgottesdienst

Der Brighter ist ein gemeindeübergreifender Jugendgottesdienst im Zürcher Oberland, an dem junge Menschen ermutigt werden mit Jesus zu leben. Alles steht unter dem Motto #zämejesusfiire. Am 7. Juli dürfen wir...
Read More
Henok Worku

Podium – «Wirtschaft»

Wie viel Hoffnung macht die Wirtschaft? Was kann die Wirtschaft für eine lebenswerte Zukunft leisten? Wo bedroht sie vielmehr das Leben, die Zukunft? Wie sehen Wirtschaftsleute ihren Beitrag? Christoph Vollenweider...
Read More
Christoph Vollenweider

Tango mit Jesus

Tango mit Jesus Tango Argentino als Bild für unsere Beziehung mit Jesus Christus. Wie kann ich mit meiner ganzen Existenz in meine Identität in Jesus hinein stehen? Wie lasse ich...
Read More
Regula Studer Schafflützel & Peter Schafflützel

Chorkonzert und Erlebnisbericht: Singkreis Bäretswil-Bauma und Peter und Cornelia Flückiger

Liederabend mit dem Singkreis, teilweise zum Mitsingen, dazwischen Erlebnisbericht von Peter und Cornelia Flückiger seit 2019 mit SAM global in Guinea, Westafrika, früher Zentrumsleitung Casa Moscia, Ascona, und Casa Emmaus, Losone
Singkreis Bäretswil

O’bros in Concert

Maxi und Alex sind Brüder und zählen in der Deutschen HipHop Szene zu den angesagtesten Acts. Am Freitagabend 7. Juli 2023 sind sie in der Eishalle zu sehen nach dem...
Read More
O’Bros

Tagzeitengebet 6-22 Uhr

Am Freitag 7. und Samstag 8. Juli  finden jeweils zur vollen Stunde Gebetszeiten in der St. Franziskus-Kirche statt, wo der ganze Reichtum christlichen Betens vom altkirchlichen Herzensgebet bis zur Taizé-Feier gepflegt...
Read More

Taizé Gottesdienst

Das Besondere an Taizé ist die Verknüpfung zwischen berührenden Feiern mit den bekannten Liedern und dem Engagement für Frieden und Gerechtigkeit. An der Feier am Samstagmorgen übertragen wir das auf...
Read More
Ernst Fuchs, Bruder-Klausen-Kaplan

Z’morge im Zelt

Nutzen Sie die Gelegenheit eines feinen Frühstücks in der entspannten Atmosphäre des Festzeltes inmitten des Kirchentaggeländes. Gemeinschaft, Kurzinput von Pfr. Matthias Walder, Kaffee und ein grosses Frühstücksbuffet erwarten Sie.
Marktplatz

Orgelführung für Kinder und Familie

Die verschiedenen Register (Klangfarben) der Orgel der reformierten Kirche Wetzikon werden von der Organistin Annette Stopp zum Klingen gebracht, und der technische Aufbau wird anschaulich und kindgerecht gezeigt und erklärt....
Read More
Annette Stopp Roffler, Organistin

Referat – Dr. Bernhard Ott

Heute die Hoffnung in die Welt tragen? Dr. Bernhard Ott schreibt: «Auf meinen Reisen in vielen Ländern der Welt, in denen die äusseren Umstände weit hoffnungsloser sind als bei uns,...
Read More
Dr. Bernhard Ott

Marktplatz

Erleben Sie, wie Hoffnung konkret wird. Hilfswerke, Missionswerke und Kirchgemeinden geben Einblick in ihr Wirken und lassen Sie mit allen Sinnen erleben, wie «Hoffnung» in dieser Welt aussehen kann.  ...
Read More
Marktplatz

Erlebnispark für Kinder

Spiel-Paradies für Kinder: Spass, Begegnung und Action, Ein Erlebnistag voller Abenteuer! Verschiedene Jugendverbände erwarten dich an spannenden Spielstationen und  ermöglichen dir einen unvergesslichen Kirchentag. Lerne durch das Youthnet (Royal Rangers...
Read More
Kindernachmittag

Online in Concert – Gospel Country live

Die 7-köpfige Gospel Country Band «Online» aus dem Zürcher Oberland begeistert ihre Zuhörer – ob jung oder alt – seit vielen Jahren. Dies liegt nicht einzig an den schönen Melodien,...
Read More
Online; Gospel Country

Podium – «Schöpfung»

Christus: die Hoffnung der Welt. Nehmen wir das ernst, bedeutet sein Kommen nicht weniger als die Erneuerung der ganzen Welt. Damit wird die Bewahrung der Schöpfung zum Kernauftrag der Christinnen...
Read More
Daniel Rehfeld

SalZh für’s Leben, Aufführung «the secret place»

Mit Beiträgen von der Spielgruppe bis zur Oberstufe erzählen die Schülerinnen und Schüler die Geschichte von einer Gemeinschaft, die nach einer Gebrauchsanleitung für gelingendes Zusammenleben sucht. Aufführung: Donnerstag, 06. Juli...
Read More
SalZh Zürcher Oberland

Andrew Bond in Concert

Ein weiterer musikalischer Leckerbissen am Kirchentag 2023: das Konzert von Andrew Bond. Er begeistert mit seinen Liedern schon seit Jahren Gross und Klein und ist einer der erfolgreichsten Schweizer Kinderliedermacher...
Read More
Andrew Bond

Podium – «hoffen und glauben»

Was heisst es eigentlich, wenn es im Kirchentag 2023-Motto heisst, dass Christus die Hoffnung der Welt ist? Es gibt rund um Glauben und Kirche auch viel Enttäuschendes. Weshalb sollte gerade der...
Read More
Prof. Dr. Stefan Schweyer

Roland Pöschl in Concert

Roland Pöschl, Liedermacher aus Wald ZH Unterwegs mit Mundartliedern, lustigen Geschichten und allerlei Erfahrungen mit Gott und den Menschen. Sein Programm ist eine bunte Mischung aus zarten Gitarrenklängen, eigenen Liedern, Einblick...
Read More
Roland Pöschl

Worship Celebration

Lobpreis – eine vielseitig gestaltete, klangvolle Zeit mit Gott. Wir laden herzlich ein zur gemeinsamen grossen Worship Celebration. Der Abend soll Herzen berühren, Glauben stärken und Hoffnung und Freude schenken....
Read More
Worship Celebration

Orgelnacht mit Grillplausch

Ab 19:00 Uhr sind jeweils zur vollen Stunde insgesamt 5 Kurzkonzerte von ca. 35 Minuten zu hören. Es werden Orgelwerke aus verschiedensten Epochen und Stilen zu hören sein – von...
Read More
Annette Stopp Roffler, Organistin

«Praktisch und Nachhaltig»

In den allermeisten bekannten christlichen Büchern zum Thema Schöpfung und Ökologie beschränkt sich die biblische Botschaft meistens auf 1. Moses 1-2 (Garten pflegen) und ein Gleichnis in den Evangelien (guter...
Read More
Peter Strack

Festgottesdienst

Zum Abschluss des Kirchentags 2023 kommen Menschen aus 50 Gemeinden aller Konfessionen zum Gottesdienst zusammen. Dabei verbinden sich gottesdienstliche Elemente aus allen Traditionen. Sie bilden die Vielfalt der Kirche ab....
Read More
Gottesdienst

Festgottesdienst für Kinder

Ein Team unter der Leitung von Pfr. Thomas Gottschall gestalten den Festgottesdienst für Kinder von 6-11 Jahre. Geschichten, Musik, Spass und mehr erwarten Euch an diesem unvergesslichen Morgen. Weitere Infos...
Read More
Gottesdienst

«Tavolata» – Mittagessen am grossen Tisch

Nach dem Festgottesdienst gibt es die Möglichkeit auf dem Festgelände gemeinsam den Kirchentag 2023 mit einem selbst mitgebrachten Mittagessen ausklingen zu lassen. Selbstverständlich ist auch das Festzelt geöffnet, dort warten...
Read More
Festgelände

So haben Menschen den Kirchentag 2018 erlebt

Es war eine absolut friedliche Atmosphäre, so etwas habe ich noch nie gesehen.

Die Eishalle war super schön eingerichtet, hab mich sofort wohl gefühlt.

Für so einen Anlass haben wir schon Jahrzehnte gebetet.

So einen Anlass kann man zwar organisieren, aber man kann ihn nicht machen. Phantasie, Energie, Organisation vom OK und vielen Freiwilligen gepaart mit der segnenden Führung Gottes – das war der Kirchentag 2018. Der Anlass ist hier nicht zu Ende, sondern er kommt mit einem Doppelpunkt zum Abschluss: Da ist Lust auf mehr und die Vorfreude auf das, was nun wächst

Es waren gesegnete Tage – ich habe sehr viele glückliche Menschen gesehen und bin selber reich beschenkt. Es war Freude in der Luft, ein lieblicher Duft, Geschwisterlichkeit.

Nun haben wir einen wunder-volle(im wahren Sinn des Wortes) Erfahrung gemacht, am 1. Kirchentag des Zürcher Oberlandes. Hier wurde erfahrbar, was Lei Christi-Sein bedeutet. Im Zürcher Oberland lebt die Gemeinde Jesu Christi! Da freu ich mich dazu zu gehören und möchte auch meine Gaben zu Ehren unseres grossen Gottes einbringen.

Gold Sponsoren

Wir danken unseren Gold-Sponsoren ganz herzlich für die grosszügige Unterstützung des Kirchentages 2023.

Medienpartner