Der Kirchentag 2023 wird vom Verein Aktion Kirchen ZüriOberland organisiert und verantwortet. Erfahren Sie mehr über den Verein und lernen Sie den Vorstand kennen:
Für die Inhaltliche Planung des Kirchentages 2023 wurde zur Unterstützung des Vereinsvorstandes und der Programm-Gruppe ein Beirat gegründet. Er stellt sicher, dass das Kirchentags-Motto «Christus, die Hoffnung der Welt» im Programm ausgewogen, konkret und theologisch fundiert sichtbar, und erlebbar wird. Dem Beirat gehören an:
Die Mitglieder des Beirates haben alle einen persönlichen Bezug zum Zürcher Oberland und engagieren sich freiwillig. Wir danken Ihnen herzlich für ihr wichtiges Engagement.
«Christus, die Hoffnung der Welt» – ein umfangreiches und wichtiges Thema. Aber was versteht man unter dem Motto? Und was Bedeutet es für uns als Christinnen und Christen im Zürcher Oberland oder als Kirchgemeinden?
Um diese grossen Fragen zu Beantworten und um dem Kirchentags-Programm eine theologische Grundlage zu geben, hat Pfarrer Thomas Muggli-Stokholm einen ausführlichen und einen etwas kompakteren Grundlagentext geschrieben. Letzterer ist als persönlicher Brief an Nora verfasst, indem Thomas ihr in schon fast poetischer Art vom Kirchentag 2023 erzählt und das Thema in persönlichen Worten erläutert.
Der ausführliche Text ist eine ausgezeichnete Arbeit, ebenfalls von Thomas Muggli-Stokholm, mit bemerkenswerter theologischer tiefe und weite. Er zeichnet die Hoffnungsgeschichte der Bibel mit biblischen Texten und Gedanken bis in die heutige Zeit.
Herzlichen Dank Thomas Muggli-Stokholm für Deine grosse Arbeit.
Dass der Kirchentag 2023 stattfinden kann, ist hunderten von Helferinnen und Helfern zu verdanken. Für die Organisation ist dieses engagierte OK zuständig:
Der Kirchentag 2023 wird vollständig durch Spenden finanziert. Ein grossen Dank gilt unseren Gold-Sponsoren, Einzelpersonen, Kirchgemeinden, und Firmen, die den Anlass finanziell unterstützen.
Der Vorstand, der Beirat, das Organisationskomitee sowie das Helferteam arbeiten freiwillig mit.