Marktplatz – Hoffnung sichtbar machen

Der Marktplatz ist das Herzstück des Kirchentages 2023. Hier soll Hoffnung sichtbar und erlebbar sein.
Wir laden alle Werke, Gemeinden und Organisationen ein, darzustellen wie sie die christliche Hoffnung mit ihrer Arbeit in die Welt bringen.
Es ist zu erwarten, dass über den ganzen Tag 2000 – 3000 Personen aller Altersstufen den Marktplatz besuchen werden. Die Platzverhältnisse lassen ca. 70 Marktstände zu. Diese sollen attraktiv und möglichst interaktiv gestaltet sein – Hoffnung soll tatsächlich sichtbar und erlebbar werden.

Interessiert? Dann erfahre hier was sich das OK unter Marktplatz vorstellt und was für Rahmenbedingungen du am 7. Juli vorfindest:

STANDINFORMATIONEN

Allgemeines:

  • Termin: Samstag 8. Juli 2023
  • Ort: Areal Mattacker, Wetzikon
  • Betriebszeit: 11.00 – 17.00 Uhr
  • Anmeldeschluss 30. April 2023

Stand und Platzmiete:

Es kann ein gedeckter Marktstand gemietet werden, oder ein Platz gebucht werden, falls man einen eigenen Stand (oder z.B. ein Partyzelt) mitbringt. Im Preis inbegriffen ist ein Standard-Elektroanschluss (1x230Volt, max 400 Watt). Der Anschluss befindet sich max. 25m vom Standplatz entfernt. Gemietete Marktstände haben eine Tischfläche von 1x3m und werden vom OK bis spätestens 09.00 Uhr aufgestellt und ab 17.45 Uhr wieder zurück gebaut. Ein Standardplatz beträgt 3m x 2m. Zwischen den Ständen beträgt der Abstand mind. 1m.

Preise:

  • Platz ohne Stand CHF 10.- pro m2 (mind. CHF 100.-)
  • Platz mit Stand (gedeckt, Tisch 1x3m)  CHF 150.-
  • Zusätzliche Stromleistung bis max. 2000 Watt  CHF 20.-
  • Zusätzliche Stromleistung über 2000 Watt  CHF 50.-

DAS KLEINGEDRUCKTE

  • Dem hygienischen Umgang mit Lebensmitteln wird hohe Beachtung geschenkt. Wenn sich Lebensmittel jeglicher Art am Stand befinden, sind die kant. Richtlinien für den Verkauf von Lebensmitteln im Freien verbindlich
  • Verwendest Du einen Gasgrill oder eine andere mobile Flüssiggasanlage, muss diese amtlich geprüft und die der Brandschutz gewährleistet sein.
  • Auf dem Marktgelände gibt es keinen Wasseranschluss.
  • Der Marktplatz ist im Freien, alle Standbetreibende sind für den Schutz vor Witterung selbst verantwortlich.
  • Der Marktplatz findet auf einem naturbelassenen Untergrund statt. (Wiese und Kies) Je nach Witterung kann dieser sehr hart, staubig oder nass sein.
  • Das OK übernimmt die Standeinteilung auf dem Marktplatz. Wenn Aufgrund Deines Stand- Angebotes spezielle Anforderungen nötig sind (z.B. möglichst ruhiger Ort) vermerke das bitte im Anmeldungsformular. 
  • Wenn ein Standangebot mehrfach angemeldet wird, sodass das Angebot einseitig wird (z.B. 4x eine Hüpfburg) wird das OK mit den Anbietenden in Kontakt treten. 
  • Auf dem Areal befindet sich eine Openair-Bühne mit Konzerten verschiedener Künstlerinnen und Künstler. Musikalische Beiträge an den Marktständen sind daher mit dem OK abzusprechen.
  • Das OK behält sich vor, Anmeldungen die dem Charakter des Marktes widersprechen nicht zu berücksichtigen.
  • Für die Standbetreibenden gilt der Verhaltenskodex für Helferinnen und Helfer am Kirchentag. (Dokument folgt)
  • Anfangs Juni erhalten alle Standbetreibenden einen Übersichtsplan mit der Standeinteilung und Zufahrts-Anweisungen.
  • Am Markttag ist den Anweisungen des OK’s strickte Folge zu leisten.
  • Bei einer erfolgreichen Anmeldung wird die Standgebühr fällig. Du erhältst von uns eine Rechnung. 

JETZT ANMELDEN

Anmeldeschluss: 31. März 2023

Rückfragen: Martin Trüb, Geschäftsführer  |   076 325 21 15  |  martin.trueb@aktionkirchen-zo.ch