Medien

Kirchentag 2023 - Unsere Grundlage

«Christus, die Hoffnung der Welt» – der Vorstand konnte sich an seiner Retraite im Januar 2021 rasch auf dieses Thema einigen. Es bringt die Mitte und das Fundament unseres Glaubens auf den Punkt. Ebenso einig war man sich, dass es für die Entwicklung des Programms zur Orientierung eine theologische Grundlage braucht. Pfarrer Thomas Muggli-Stokholm verfasste darauf im Auftrag des Vorstands einen entsprechenden Text, welcher die Hoffnungsgeschichte von der Bibel bis in die heutige Zeit nachzeichnet.
Später lieferte er eine kürzere Version nach, welche das Thema in der Form eines persönlichen «Briefs an Nora, die noch ungeborene Urenkelin» entfaltet.

Sie finden die beiden Versionen hier:

Kirchentag 2023 am Radio

Am 7. Mai 2023 thematisierte Moderationsleiter, Martin Diener in der Sendung «Gott und die Welt» den Kirchentag 2023. Hören Sie das Interview mit OK-Chef Martin Trüb. Danke Radio Zürichsee für das Interview.

Bericht von Vereins-GV auf Livenet.ch

Am 22. März 2023 trafen sich die Delegierten und Einzelmitglieder vom Verein Aktion Kirchen Züri Oberland zur Generalversammlung in Rüti ZH. Lesen Sie den Bericht über den Abend von unseren Medienpartner Livenet.ch

Medienmitteilung 100 Tage vor dem Kirchentag

Am 29. März dauert es noch genau 100 Tage, bis der Kirchentag 2023 in Wetzikon seine Tore öffnet. Vom 6.-9. Juli sind rund 35 Veranstaltungen unter dem Motto «Christus: die Hoffnung der Welt» geplant. Die Podien, Konzerte, Gottesdienste, Referate und weiteren Programmpunkte finden in der Eishalle Wetzikon und an 6 weiteren Standorten statt. Beteiligt sind rund 50 Gemeinden und Pfarreien er Landes- und Freikirchen. Finden Sie hier die Medienmitteilung 100 Tage vor dem Kirchentag.

Für Rückfragen sind wir gerne für Sie da:

Pfr. Thomas Muggli-Stokholm, Vereinsvorstand, Ressort Kommunikation
Daniel Stoller-Schai, Vereinspräsident
Martin Trüb, Geschäftsführer